Door Head Illustration

Willkommen am Einlass!

Willkommen am Einlass und Vielen Dank dafür, dass Du eine Schicht übernimmst! Bei der Einlassschicht geht es darum mit allen, die zur Veranstaltung kommen, kurz einzuchecken, Einlassspenden entgegenzunehmen und Mitgliedsausweise zu checken. Hier ein paar Infos, die Du dafür brauchst. Informiere Dich zuerst ob parallel zu Deiner Schicht eine weitere Türschicht existiert. Wenn nicht, übernimmt der Einlass auch die Aufgaben der Türschicht!

Der Laden ist auf Spende - der Eintritt ist von Null bis Unendlich. Es können Leute auch für null Euro reingelassen werden. Natürlich freuen wir uns immer über Spenden um die Fixkosten (Miete, Strom etc) und Unkosten der Veranstaltung zu bezahlen. Auch wenn eine Person zum reinkommen nix spenden muss, muss sie trotzdem mit dem Einlass einchecken und ggf. einen Stempel kriegen..

Jede Person, die eintreten will, muss einen Mitgliedsausweis vorzeigen. Wenn sie keinen hat, dann können wir einen ausstellen. Die Veranstaltungen sind vereinsintern, daher ist der Ausweis notwendig.

➔ Für einen neuen Mitgliedsausweis brauchen wir einen Namen und eine Anschrift (E-Mail oder Adresse). Diese werden in eine Liste eingetragen. Das sind gesetzliche Vorschriften. Wir verschicken keine Newsletter etc.

Basis für das Eintreten und Teilnehmen an Veranstaltungen sind grundlegende Übereinkunft, das wir kein sexistisches, rassistisches, antisemitisches, transphobes, homophobes Verhalten oder weitere Formen der Diskriminierung dulden.

➔ Falls dir unangebrachtes Verhalten auffällt, und du es selber nicht lösen kannst, informiere gerne die Veranstalter*in

➔ die Veranstalter*in legt fest wann Einlassstop ist. Dann werden keine neuen Leute mehr reingelassen. Die Veranstalter*in entscheidet, wann wieder neue leute reingelassen werden können. Der Einlassstop muss gemeinsam mit der Türschicht durchgesetzt werden. Gibt es keine, kontrolliert am Besten draußen die Stempel.

Wenn es keine extra Tür-Schicht gibt, les dir am Besten auch noch den Tür-Guide durch
Tür Zurück zur Übersicht