Guidelines
Hallo! Cool das du mit uns etwas veranstalten willst, hier sind die Guidelines unseres Raums aufgelistet. Lies sie gerne durch und schau ob das für euch passt. Dann können
wir weiter das Event planen.
- Wir veranstalten Events gemeinschaftlich. Mindestens eine verantwortliche Person aus unserem Ladenteam (VA) ist mit dabei. Bei Partys müssen mindestens zwei Personen von uns dabei sein.
- Sprich mit der verantwortlichen Person aus dem Ladenteam (VA) ab, wann ihr euch zum Aufbau und Vorbereiten trefft.
- Zur Veranstaltung gehört auch der Abbau und Aufräumen dazu. Manche Schritte müssen dabei noch nachts umgesetzt werden (Bürgersteig kehren, Lebensmittel und Müll aus dem Laden räumen). Spreche darüber hinaus mit der VA ob ihr direkt im Anschluss an das Event aufräumt oder am nächsten Tag.
- Es wird einen Schichtplan für die Nacht geben, der vor der Veranstaltung verteilt wird. (vor allem die Tür-/Eingangs- und Barschichten sollten vor der Veranstaltung verteilt sein.)
- Laute/Live Musik (vor allem mit Schlagzeug) muss um Mitternacht vorbei sein, danach geht es leiser weiter.
- Musik kann bis 2 Uhr nachts gehört werden, dann wird die Veranstaltung beendet, und der Laden geschlossen - spätestens.
- Auf Rücksicht auf die Nachbarschaft müssen wir ggf. die Musik leiser drehen. Das entscheidet die VA-Person.
- Eintritt ist bei uns immer auf Spendenbasis. Leute die kein oder nur wenig Geld haben, sollen trotzdem an der Veranstaltung teilnehmen können. Der Eintrittspreis wird daher immer mit "0-∞" angegeben, wobei zur Orientierung zwischen die 0 und das Unendlich auch noch eine Spendenempfehlung gesetzt werden kann.
- Die Einnahmen aus dem Eintritt können an die Künstler_innen/das Kollektiv gehen um davon Unkosten zu bezahlen, während die Einnahmen der Bar an uns gehen, wir bezahlen davon die Raummiete und weitere Unkosten.
- Events im Laden sind nicht gewinnorientiert. Einnahmen die durch Spenden generiert werden, dienen nur laufende Kosten zu decken. Niemand kann und soll mit einer Veranstaltung Profit machen.
- Die Getränke an der Bar werden ebenfalls gegen freie Spende herausgegeben. Dabei sollte kommuniziert werden, das du die Spende der Raum finanziert wird und wir so alle zusammen für die Zukunft des Ladens sorgen.
- Externe Gruppen können um mehr Geld zu generien, insbesondere für einen Soli-Zweck, einen Special Drink wie zum Beispiel ein Cocktail oder Essen ausgeben, auch das ohne Festpreis.
- Der Laden ist grundsätzlich rauchfrei. Wir haben einen Rauch-Raum. Bitte hilf uns dabei, dass die Leute ihn auch nutzen oder zum rauchen raus gehen.
- Sprech mit uns bitte ab wenn deine Veranstaltung oder Performance / Lyrics der Artists politisch oder moralisch diskussionswürdige Elemente beinhaltet. Wir wollen mit unserem Raum Diskussion und Austausch fördern, würden uns aber die Entscheidungsmacht vorbehalten, wer und was in unserem Raum eine Bühne bekommt.
- Insbesondere dulden wir keine Diskriminierung, Missbrauch, Ausgrenzung und beleidigendes Verhalten aufgrund von Geschlecht, Ethnie, Herkunft, Sexualität, Geschlechtsidentität, sozioökonomischer Klasse, Behinderung oder Alter. Wir sprechen uns gegen Sexismus, Rassismus, Colourism, Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie bzw. -feindlichkeit, Antisemitismus, Islamophobie, Faschismus, Altersdiskriminierung, Ableismus und andere und/oder intersektionale Formen von Diskriminierung aus.
- Es sollten keine Nationalflaggen gezeigt/ausgestellt werden.
- Leider ist der Raum, insbesondere Zugang zu Bar, Rauchraum und Toiletten nicht barrierefrei. Lasst uns darüber reden, wie wir ggf. die Teilnahme an einer Veranstaltung trotzdem ermöglichen können.
- Unser Name sollte nicht direkt auf den Flyern auftauchen, bitte sprecht uns nochmal an.
- Uuund wir sind keine Dienstleister und machen alles auf freiwilliger Basis. Niemand von uns wird bezahlt. Wir organisieren gemeinsam Veranstaltungen, weil es uns Spaß macht und wir Räume wie unseren wichtig finden.